Alle Episoden

Wie wir einen Safe Space schaffen

Wie wir einen Safe Space schaffen

41m 44s

Einmal im Jahr veranstalten wir das People&Culture BarCamp in Leipzig. Uns ist es wichtig kollektive Lernprozesse zu ermöglichen und uns als Gruppe zu wachsen. Dafür schauen wir zurück wie wir es geschafft haben einen Safe Space zu kreieren, um dieser Intention etwas näher zu kommen.

Mehr zum People&Culture BarCamp: https://peopleandculturebarcamp.de/
Mehr zu Punkt Punkt Punkt: https://punkt-punkt-punkt.de/de

Konzept: Sebastian Jautschus
Produktion: Renneritz Recording Studios
Hosts: Sandra Hofmann & Dr. Stefan Fuchs

P.S. Die Tonqualität wird sich in der nächsten Folge verbessern. Danke, dass ihr euch sicher genug gefühlt habt und uns Bescheid gegeben habt, dass wir hier noch wachsen dürfen. :)

Gemeinsamer Check-In Punkt Punkt Punkt

Gemeinsamer Check-In Punkt Punkt Punkt

6m 11s

Unser Soundscape wurde mit viel Hingabe von Sebastian Jautschus komponiert. Die Musik soll auf die Haltung, Arbeitsweise und Intention von Punkt Punkt Punkt einstimmen. Sie soll Themen wie Transformation, Verbindung schaffen, in den Dialog treten, ermutigen die inneren menschlichen Schätze zu nutzen, einen Startpunkt anstoßen und Inspiration behandeln.

Du kannst noch keinen Punkt setzen?

Unser Podcast ist ein Teil vom Großen Ganzen. Punkt Punkt Punkt ist ein Raum für Organisationsentwicklung. Entwicklung braucht Methoden, Haltung und eine Community. Wir alle sind miteinander verbunden. Teil einer Organisation zu sein, bedeutet Teil von etwas Größerem zu sein. Ob als Mitarbeitende oder in einer Führungsrolle: Wir sind Teil einer Gemeinschaft von Menschen. Einer Gemeinschaft, die nur durch Verbundenheit existiert. Verbundenheit wächst durch einen gemeinsamen Sinn, durch Zuhören, durch gut organisierte Zusammenarbeit und Lösungen, die für alle funktionieren. Mehr von unserem Wirken findest du hier.

Komm rein.